Punktgenauer interner Zerostop
Nach dem Entfernen der Turmkappen der Absehenverstellung, durch Lösen von 3 Madenschrauben lässt sich der Turm nach oben entfernen. Darunter finden Sie den Zerostop in Form einer runden, schwarzen Scheibe. Das Einstellen des Zerostops erfolgt nach dem Einschießen durch Lösen der (ebenfalls) 3 Madenschrauben an der Zerostopscheibe. In losem Zustand kann die Scheibe wirkungsfrei bis zum Anschlag gedreht werden und anschließend wieder mit den Madenschrauben fixiert werden. Den Anschlag erkennen Sie auf dem Bild zwischen Scheibe und Zieloptik. Dann wird der Turm in Nullstellung wieder aufgesetzt und mittels der 3 Madenschrauben arretiert.
Abschaltung IPoint
Die automatische Abschaltung IPoint mit intelligenter Steuerung ist bei dieser Zieloptik wählbar.
Technische Produktdaten:
Gewicht in g: | 1068 |
Vergrößerung: | 5-30x |
Dioptrienausgleich: | -2,5 bis 2,5 |
Art der Optik: | Zielfernrohr |
Dämmerungszahl: | 16,7-40,9 |
Generation: | 3 |
Vergütung: | HDX III |
Objektivdurchmesser Linse in mm: | 56 |
Austrittspupille in mm: | 9-2 |
Dämmerungszahl: | 16,7-40,9 |
Sehfeld auf 100 m (in m): | 7,04-1,05 |
Augenabstand in mm: | 85-97 |
Absehen: | tacA |
Leuchtpunkt II: | ja |
Absehen Bildebene: | 1. Bildebene |
Absehenverstell / Klick: | 0,1 MRAD |
Absehenverstellung (Skalierung): | doppelt |
Max. Verstellweg: | 30 MRAD |
Parallaxenausgleich: | 20-500-unendlich |
Oberfläche: | fine black |
Mittelrohrdurchmesser in mm: | 34 |
ASV Zerostop: | ja |
Objektivdurchmesser außen in mm: | 65 |
Okulardurchmesser in mm: | 44 |
Gesamtlänge in mm: | 368 |
Diesen Artikel haben wir am 08.06.2023 in unseren Katalog aufgenommen.